Kanarenmarkt Online - Nachrichten
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Flüchtlinge: „Balkanroute dicht“ Jedes EU Land kocht sein eigenes Süppchen

2. März 2016
Flüchtlinge: "Balkanroute dicht" Jedes EU Land kocht sein eigenes Süppchen

Flüchtlinge: "Balkanroute dicht" Jedes EU Land kocht sein eigenes Süppchen

Share on FacebookShare on Twitter

+++ Flüchtlingskrise +++ Nach Ungarn und Slowenien wurde jetzt auch das eh schon gebeutelte Griechenland zu einem neuen Brennpunkt der Flüchtlingskrise. Mehrere Balkanländer lassen seit geraumer Zeit nur noch wenige Flüchtlinge weiter Richtung Mitteleuropa reisen. An einem von Mazedonien errichteten Zaun an der Grenze zu Griechenland sitzen deswegen seit mehreren Tagen Tausende Flüchtlinge fest und hoffen
auf eine Weiterreise ins Gelobte Land – Deutschland.

Und in Deutschland wird derzeit mit allen Mitteln aber hauptsächlich mit Scheindiskussionen versucht, ängstliche Wähler vor den Landtagswahlen am 13. März in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zu beruhigen und die Stimmung unter der Bevölkerung zumindest noch aufrecht zu halten. Derzeit warten am griechischen Grenzübergang Idomeni nach Medienberichten mehr als 10.000 Flüchtlinge, und wie es scheint, ist die Reise in Griechenland zu Ende. Durch die derzeitigen milden Temperaturen in Griechenland steigt auch die Zahl der ankommenden Flüchtlinge auf den Inseln wieder stark an und der NATO-Einsatz wie könnte es auch anders sein, lässt durch ein politisches Kalkül mit der Türkei auf sich warten. Im Moment scheint es so, als ob jedes EU-Land sein eigenes Süppchen auf Kosten der Flüchtlinge kocht, wo eine gemeinsame europäische Lösung dringend notwendig ist. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) könnte der Flüchtlingsstau im Norden Griechenlands zu einer humanitären Katastrophe führen. Wie das Nachrichtenportal FOCUS Online schreibt, wird die Balkanroute nach griechischer Einschätzung nicht wieder für Migranten öffnen.“Wir werden kein Transitland mehr sein„, sagte Migrationsminister Ioannis Mouzalas einer Gruppe von Bürgermeistern am Mittwoch nach Berichten griechischer Medien.

Bild: (c) APA/AFP/SAKIS MITROLIDIS

Foto: Flüchtlinge versuchen Grenze nach Mazedonien zu stürmen

Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung

Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.

Kanarenmarkt unterstützen

Vorherigen Post

Tödlicher Reifenwechsel auf Teneriffa: 83-Jähriger auf der TF-1 überfahren

Nächster Beitrag

Hoteldiebe nach Einbrüchen auf Gran Canaria und Teneriffa gefasst

Weitere Artikel

Gran Canaria: Erneut 78 Afrikaner auf zwei Booten gelandet
Allgemein

Gran Canaria: Erneut 78 Afrikaner auf zwei Booten gelandet

Schon fast täglich landen an den Küsten der Kanaren größere und kleine Holz oder Schlauchboote mit Migranten aus verschiedenen afrikanischen...

Weiterlesen

Kanaren: 307 Afrikaner auf 12 Booten in 10 Tagen gelandet

Im Atlantik vor Teneriffa: Erdbeben der Stärke 3,3 registriert

Teneriffa: Flüchtlingsboot erreicht die Insel » Polizei sucht nach Insassen

Auch aus Deutschland! Vier gesuchte Verbrecher auf Teneriffa und La Palma gefasst

+++ Gran Canaria: Horror-Crash in Playa del Cura • Fußgänger auf Teneriffa überfahren +++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kanaren | Gran Canaria vor höchster Corona-Alarmstufe
Kanaren Aktuell

Kanaren | Gran Canaria vor höchster Corona-Alarmstufe

Kanaren erhöhen Corona-Impfquote » Inzidenz bei 78,39
Kanaren Aktuell

Kanaren erhöhen Corona-Impfquote » Inzidenz bei 78,39

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Gran Canaria | Migranten-Chaos auf der Urlaubsinsel

    Gran Canaria | Migranten-Chaos auf der Urlaubsinsel

    1752 shares
    Share 701 Tweet 438
  • Migranten-Krise Gran Canaria » Bis es eskaliert

    1303 shares
    Share 521 Tweet 326
  • Kanaren | Regierung erklärt Schnee- und Regenalarm

    1168 shares
    Share 467 Tweet 292
  • Migrantenkrise Gran Canaria » Mehr Polizei gefordert

    1126 shares
    Share 450 Tweet 282
  • Gran Canaria | Fähre mit 76 Personen auf Grund gelaufen

    1004 shares
    Share 402 Tweet 251
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen Sie uns
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de