Nachdem am gestrigen Mittwoch gegen 17.00 Uhr an einem Strand der Gemeinde Telde auf Gran Canaria erneut eine Frau im Alter zwischen 40 und 50 Jahren ertrunken ist, möchten wir unsere
Leserinnen und Leser
nochmals auf unsere Warnhinweise aufmerksam machen. Immer häufiger wird von Badeunfällen berichtet, da die Warnbeflaggung an den Stränden immer noch von vielen Badegästen einfach missachtet und trotz roter Flagge ins Wasser gegangen wird. Sie sollten jedoch wissen, dass der Atlantik keine Badewanne ist, denn hier können recht gefährliche Unterströmungen auftreten.
Achten Sie stets auf die aktuelle Warnbeflaggung an den Stränden
Vorsicht vor Sonnenstrahlung
Es ist sehr wichtig sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen und man sollte deshalb ca. 30 Minuten, bevor man in die Sonne geht, den Sonnenschutz auftragen. Wer schnell zu einem Sonnenbrand neigt, sollte zeit seines Lebens vorsichtig im Umgang mit UV-Strahlung sein. Wichtig hierbei ist auch, dass wasserfeste Präparate verwendet werden, welche gegen die UV-A und UV-B-Strahlung aktiv sind. Bei der Wahl eines Sonnenschutzes sollte man einen Sonnenschutzfaktor wählen, welcher dem Hauttyp und dem aktuellen UV-Index entspricht.
Bitte diesen Artikel teilen. Danke
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne