Erneut zeichneten die hochempfindlichen Messgeräte (Seismographen) des National Geographic Instituts in den heutigen frühen Morgenstunden ein leichtes Erdbeben im Atlantik vor der spanischen Ferieninsel Fuerteventura auf. Das Beben mit einer Stärke von
3,0 auf der Richterskala
ereignete sich nach Angaben des (IGN) gegen 00.43 Uhr vor der Küste der Gemeinde La Olivia in einer Tiefe von sieben Kilometern. Erst am vergangenen Dienstag registrierten die Seismographen vor der Küste zwei leichte seismische Aktivitäten. Das erste Beben mit einer Stärke von 2,3 ereignete sich gegen 13.20 Uhr in einer Tiefe von sechs Kilometern und nur wenige Stunden später wurde ein weiteres Beben mit einer Stärke von 2,6 in sieben Kilometern aufgezeichnet. Auch vor Gran Canaria und auf El Hierro bebte die Erde wieder. So wurde am vergangenen Mittwoch gegen 20.20 Uhr ein leichtes Beben mit einer Stärke von 2,5 auf der Richterskala im Altantik vor Gran Canaria und am 6. Dezember ein leichtes Beben mit einer Stärke von 2,6 auf El Hierro aufgezeichnet.
Foto: © ign
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN