Nachdem am gestrigen Montag an einem Strand der Gemeinde Santiago del Teide auf Teneriffa erneut ein Schwimmer ertrunken ist, erhöht sich die Zahl der Ertrunkenen auf den Kanaren in diesem Jahr bereits auf traurige 71 Personen.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Wie das Rote Kreuz mitteilt, wurde der Mann gegen 11.40 Uhr von Rettungsschwimmern am Strand Playa de la Arena bewusstlos im Wasser treibend lokalisiert und an Land gebracht. Sofortige Versuche, ihn zu reanimieren, blieben jedoch erfolglos. Auch eine kardiopulmonale Reanimation durch die nur wenige Minuten später eingetroffenen Rettungskräfte der Notaufnahme brachte keinen Erfolg. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt und bestätigt werden. Da immer wieder leichtsinnige Touristen aber auch Einheimische versuchen dem Meer zu trotzen und glauben es wird schon nichts passieren, möchten wir Urlauber die in diesem Jahr ihren wohlverdienten Urlaub auf den Inseln verleben nochmals auf unsere Warnhinweise aufmerksam machen.
[accordion title=’Bitte immer und unbedingt beachten!‘]
- Auf keinen Fall dort schwimmen, wo Boote und Schiffe fahren
- Im Meer kann es gefährliche Unterströmungen geben und diese sind eine der größten Gefahren beim Schwimmen
- Wer überhitzt am Meer ankommt, sollte sich erst einmal ausruhen und dann duschen, bevor er sich in die Fluten stürzt.
[/accordion]
* Die Warnbeflaggungen an den Stränden bitte niemals ignorieren*
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN