Auch in den Gemeinden auf den Kanarischen Inseln gehören Routinekontrollen der Polizei zum alltäglichen Stadtbild. Sind bei dieser polizeilichen Maßnahme die Fahrzeugpapiere in Ordnung und kein Alkohol oder Drogen im Spiel dauern diese Kontrollen oftmals auch nur einen sehr kurzen Moment. Auch sollte man mit Radarkontrollen eigentlich immer rechnen.
Biker mit 112 km/h in 40er-Zone erwischt
Wie die örtliche Polizei aus Santa Cruz de Tenerife mitteilt, wurde am vergangenen Mittwoch während einer Geschwindigkeitskontrolle in der Avenida de Las Hespérides ein Biker gelasert, der mit satten 112 km/h in dieser begrenzten 40er-Zone unterwegs war. Diese Geschwindigkeitsüberschreitung dürfte das Weihnachtsfest des Mannes in diesem Jahr ein klein wenig üppiger ausfallen lassen denn bei Überschreitung des Tempolimits gehen die Spanier mit Verkehrssündern hart ins Gericht. Das fällige Bußgeld beginnt bei einer Überschreitung von über 50 km/h bei 600 Euro.
Foto: @PoliciaLocalSC
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN