Und erneut hatten die Zollfahnder im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am vergangenen Dienstag bei einem mit gefrorenem Hühnerfleisch deklarierten Container aus Itajaí (Brasilien)
den richtigen Riecher gehabt.
Bei der genaueren Überprüfung des verdächtigen Tiefkühlcontainers wurden die Beamten schon nach kurzer Zeit fündig. In einem Karton auf den mit gefrorenem Hühnerfleisch beladenen Paletten fanden die Zollfahnder nicht nur die in den Frachtpapieren angegebene Ware, sondern auch 17,5 kg reines Kokain das verpackt war in 16 kleinen Päckchen zum Straßenverkaufswert von rund einer Million Euro. Es wird nun versucht, die Hintermänner dieses Drogenschmuggels zu ermitteln.
Symbolfoto
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN