Fast verhungert und verdurstet: Es ist leider nicht das erste Mal und wird auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht das letzte Mal sein, dass die Abteilung für Umwelt und Tierschutz der Guardia Civil (Seprona) Tiere in einem solch erbärmlichen Zustand befreit wie am gestrigen Mittwoch.
Ohne Futter und ohne Wasser angekettet bei Temperaturen von über 30 Grad
Die wohl einzige [Daseinsberechtigung] die diese vollkommen abgemagerten und ängstlichen fünf Podencos hatten, war die Bewachung dieser zur Landwirtschaft genutzten Finca in der Gemeinde Tías auf Lanzarote. Diese Tiere, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bald verhungert oder verdurstet wären, konnten aufgrund von Hinweisen durch die Guardia Civil befreit und ins Tierheim (Tier- und Pflanzenschutzverein SARA) gebracht werden. Einen Welpen fanden die Beamten auf dem Grundstück im fortgeschrittenen Stadium der Verwesung.
[tabs]
[tab title=“SARA“ icon=“iconic-info“][/tab]
[tab title=“SARA“ icon=“iconic-info“][/tab]
[tab title=“SARA“ icon=“iconic-info“][/tab]
[tab title=“SARA“ icon=“iconic-info“][/tab]
[tab title=“SARA“ icon=“iconic-info“][/tab]
Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung
Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.Kanarenmarkt unterstützen
[tab title=“SARA benötigt dringend finanzielle Hilfe!“ icon=“iconic-info“]
[/tab]
[/tabs]