Traurige Bilanz: Erst im vergangenen Jahr sind an Stränden, in Swimmingpools, Flüssen und Seen in Spanien 437 Personen ertrunken. Dabei belegten die Kanarischen Inseln im Vergleich zu anderen Regionen mit 72 tödlichen Badeunfällen den traurigen ersten Platz.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Wie der spanische Verband für Lebensrettung nun mitteilt, sind in den ersten vier Monaten des Jahres 2017 schon wieder 27 Personen in kanarischen Gewässern ertrunken. Da aus einem Traumurlaub auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt.de an dieser Stelle nochmals, die Warnhinweise an den Stränden unbedingt zu beachten und warnt vor Leichtsinn, Selbstüberschätzung & Übermut beim Baden im Atlantik!
[infobox]Bitte teilen Sie diesen Artikel bei Facebook, Twitter, Google+ & Co und machen Familienmitglieder, Freunde und Bekannte die in diesem Jahr ihren wohlverdienten Urlaub hier verleben nochmals darauf aufmerksam![/infobox]
Wetter für: Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, El Hierro, La Gomera
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN