[dropcap]W[/dropcap]eil er sein benutztes Toilettenpapier in den Bergen der Gemeinde El Paso auf La Palma angezündet hatte, löste der 27-jährige deutsche Aussteiger aus dem hessischen Hattersheim Scott S. im vergangenen Jahr einen
verheerenden Waldbrand aus.
Dieser kostete dem Forstarbeiter Francisco José Santana Álvavez im Alter von 54 Jahren das Leben, vernichtete rund 5000 Hektar Wald, sorgte für die Evakuierung von rund 2500 Personen und einen abgestürzten Löschhubschrauber. Fast eine Woche lang kämpften mehrere Feuerwehren, Teams des Katastrophenschutzes, eine Militäreinheit aus Teneriffa sowie zahlreiche Löschflugzeuge gegen die Feuerwalze in den Gemeinden El Paso, Los Llanos, Fuencaliente und Mazo auf La Palma. Der Deutsche, der vor fünf Jahren ausgewandert war, lebte zuvor in Maspalomas auf Gran Canaria und auf Teneriffa, bevor es ihn nach La Palma zog, wo er bis zu seiner Festnahme in einer Höhle hauste.
Deutscher Feuer-Idiot verurteilt
Wegen grob fahrlässiger Brandstiftung wurde der deutsche Aussteiger nun zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Der 27-Jährige muss außerdem mehrere betroffene Gemeinden und Privatpersonen sowie die Familie des ums Leben gekommenen Forstarbeiters finanziell entschädigen.
Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Jetzt Unterstützer werden!