Wetterwarnstufe auf Orange angehoben: Und erneut musste der ausgegebene Wetteralarm aufgrund der aktualisierten Vorhersage der Meteorologen des spanischen Wetterdienstes Aemet durch die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanarischen Inseln geändert werden.
Waldbrandgefahr! Schon ein kleiner Funke genügt
Diese Änderung betrifft die Inseln Gran Canaria und Teneriffa: Im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria sowie im Nordosten von Teneriffa besteht wegen hoher Temperaturen am heutigen Freitag Wetterwarnstufe Orange. Aufgrund der Trockenheit und ausgegebenen Hitzewarnung ist offenes Feuer (Grillen) und Rauchen in den Bergregionen derzeit strikt verboten. Am morgigen Samstag ist nur noch Hitzewarnung für Gran Canaria, Teneriffa La Palma sowie für Fuerteventura ausgegeben. Da auch das Wetter auf den Inseln sehr wechselhaft ist und wie viele Kanarenliebhaber wissen recht schnell umschlagen kann, verweisen wir hiermit auf unser täglich aktuelles Wetter.
[tabs]
[tab title=“Hitze-Tipps!“ icon=“iconic-info“][/tab]
[tab title=“Wetter“ icon=“iconic-info“]
Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, El Hierro, La Gomera
[/tab]
[/tabs]
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN