Neue und alte Fluchtroute Kanaren? Bereits seit vielen Jahren versuchen immer und immer wieder illegale afrikanische Migranten auf motorisierten Schlauch- oder Holzbooten, die vom Radar nicht erfasst werden können auf die Kanarischen Inseln und somit nach Europa zu gelangen.
Nachdem erst in der vergangenen Woche eine Patera mit fast 100 afrikanischen Migranten den Süden der spanischen Ferieninsel Gran Canaria erreichte, konnte am heutigen Sonntag eine solche illegale Einwanderung verhindert werden.
Unversehrt zurück an Land gebracht!
Wie die Behörden mitteilen, fand die Reise von 50 afrikanischen Migranten, die versuchten, mit zwei Pateras nach Gran Canaria zu gelangen am heutigen Sonntag ein glückliches Ende. Nach einem Hinweis wurden die beiden Boote in den heutigen frühen Morgenstunden von einem Flugzeug der spanischen Luftrettung rund 130 Meilen südwestlich von Gran Canaria lokalisiert und die Insassen durch ein marokkanisches Patrouillenboot wieder ans afrikanische Festland zurückgebracht.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN