Sturm zwingt Ferienflieger zur Notlandung auf Gran Canaria. Für etwa 200 Urlauber begann der erste Urlaubstag auf den Kanarischen Inseln am vergangenen Donnerstag wohl etwas anders, wie ursprünglich geplant.
Schuld daran war der starke Sturm, der mit Geschwindigkeiten von über 80 km/h über die Insel fegte und eine Landung für eine Maschine der spanischen Billigfluggesellschaft Vueling Airlines aus Barcelona einfach unmöglich machte.
Wie der spanische Flughafenbetreiber Aena mitteilt, musste die Maschine, die ursprünglich auf dem Flughafen Teneriffa Süd landen sollte, nach zwei erfolglosen Landungsversuchen auf Gran Canaria notlanden – auch weil so langsam der Treibstoff knapp wurde. Passagiere satte drei Stunden im Ungewissen gelassen! Erst drei Stunden nach der Landung gegen 14.00 Uhr teilte man den gestrandeten Fluggästen mit, dass es erst am nächsten Tag weiter nach Teneriffa geht und sie für die Nacht in einem Hotel untergebracht werden. Anmerkung der Redaktion: Guter Service sieht anders aus!
Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Jetzt Unterstützer werden!