Kampf gegen Produkt- und Markenpiraterie: Jeder kennt sie, die fliegenden Verkäufer der Rolex, Omega, Breitling, Cartier oder Tag Heuer Uhren am Strand oder in der Bar, die Geschäfte oder Wochen- und Flohmärkte mit zahlreichen gefälschten Markenartikeln wie Shirts, Hosen, Trikots, Geldbörsen, Brillen, Handtaschen und vieles mehr von namhaften Markenherstellern.
Unternehmen entstehen jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe durch Produktpiraterie. Wie die örtliche Polizei (Policía Local) der zur Gemeinde Arona gehörenden Ortschaft Los Cristianos im Südwesten der Ferieninsel nun mitteilt, wurden bei erneuten Kontrollen in sechs Geschäften etwa 100 Kisten gefälschte Markenartikel sichergestellt.
Diese Kontrollen erfolgten aufgrund von Anzeigen Vertretern geschädigter Sport- und Modemarken. Behördenangaben zufolge handelt es sich dabei überwiegend um Handtaschen, Hosen, Trikots und Caps. Gegen sechs Personen wurde im Zuge dieser Razzia noch vor Ort Strafanzeige wegen Verstoßes gegen geistiges Eigentum gestellt.
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne