(NASA) 22.09.2014: Wissenschaftler glauben, dass das Klima auf dem Mars vor Jahrmillionen warm und feucht war und dass es damals mikrobielles Leben auf dem Roten Planeten gegeben haben könnte. Heute hat sich die Mars-Atmosphäre so gut wie aufgelöst, der Planet ist kalt und trocken. Wie konnte das passieren? Um diese Frage zu beantworten, hat die Nasa die Forschungssonde „Maven” zum Mars geschickt. Nach zehn Monaten Flug kam die elf Meter große Sonde jetzt an. Sie soll Informationen für eine künftige, bemannte Mars-Mission liefern.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN