Kokain aus Südamerika, Haschisch aus Marokko: Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, konnte die Policia Nacional in Zusammenarbeit mit Zollbeamten der Guardia Civil und der britischen Spezialeinheit (NCA) ein gigantisches Drogenkartell auf den Inseln zerschlagen.
Seit Mai 2016, als eine größere Drogenlieferung zwischen Gran Canaria und Teneriffa abgefangen wurde, ermittelten die Drogenfahnder gegen diese recht gut strukturierte kriminelle Organisation und schlugen nun zu.
Wie die Nationalpolizei mitteilt, klickten im Zuge dessen jetzt auf drei Inseln insgesamt 56 Mal die Handschellen. So wurden auf Gran Canaria 36 und auf Teneriffa und La Palma insgesamt 20 Personen verschiedenster Nationalitäten festgenommen. Im Zuge dieser Operation stellten die Beamten bei Hausdurchsuchungen über 1 Mio. Euro in bar, Waffen & Munition, 600 kg Kokain aus Südamerika sowie 2,8 Tonnen Haschisch aus Marokko sicher und beschlagnahmten zahlreiche Konten mit Vermögenswerten von fast 4. Mio. Euro, fünf Segelyachten und 32 Luxusfahrzeuge.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN