+++ Wetter-Ticker-Update +++: Aufgrund der aktualisierten Wettervorhersage der Meteorologen des spanischen Wetterdienstes Aemet wurde die bereits am gestrigen Freitag (03.08) wegen hoher Temperaturen ausgegebene Wetterwarnstufe nochmals geändert.
Wie die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall mitteilt, wurde jetzt für Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura die gelbe Wetterwarnstufe aktiviert.
Grund: Wetterphänomen Calima
Wegen des heißen Wüstenwindes aus Afrika mit Temperaturen um die 40 Grad gilt ab dem morgigen Sonntag im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und ab Montag auch auf Fuerteventura sowie im Osten, Süden und Westen von Teneriffa Hitzewarnung. Wichtiger Hinweis! Hitzestau im parkenden Auto, eine Gefahr für Kind und Tier: Wie immer bei derartigen Temperaturen appellieren auch die Rettungsdienste wieder an den gesunden Menschenverstand und warnen erneut eindringlich davor, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt in parkenden Autos zurückzulassen.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN