Da auch in der kommenden Woche auf drei Kanarischen Inseln wieder mit hohen Temperaturen zu rechnen ist, aktivierte das Gesundheitsministerium am heutigen Freitag zwei Warnstufen.
Betroffen von dieser Warnung sind die Inseln der Provinz Las Palmas – Gran Canaria, Fuerteventura & Lanzarote. So gilt von Montag bis hin zum Mittwoch (15.08) in der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana (Gran Canaria) aufgrund Temperaturen um die 32 Grad Warnstufe Orange.
Da am Dienstag (14.08) auch in den Gemeinden San Bartolome de Tirajana, Agüimes, Ingenio, Mogan, Tejeda, Valsequillo, San Mateo auf Canaria, in den Gemeinden Pájara und Tuineje auf Fuerteventura sowie in der Gemeinde Tías auf Lanzarote wieder mit hohen Temperaturen zu rechen ist, gilt dort gelbe Warnstufe. Wie immer bei derartigen Temperaturen appellieren die Rettungsdienste wieder an den gesunden Menschenverstand und warnen erneut eindringlich davor, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt in parkenden Autos zurückzulassen.
[tabs]
[tab title=“Hitze-Tipps“ icon=“iconic-info“][/tab]
[/tabs]
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN