Las Palmas 09.10.2014 – Ein Flugzeug einer norwegischen Hilfsorganisation von Ärzte ohne Grenzen aus dem Gebiet von Sierra Leone welches nach Norwegen wollte landete am Montag auf dem Flughafen in Las Palmas. Das Flugzeug welches zum Auftanken der Maschine erst in Marokko oder Portugal angefragt hat wurde der Zwischenstopp wegen dem Ebola-Virus zum Auftanken dort verweigert.
Die Maschine konnte dann auf einem gesonderten Rollfeld auf dem Flughafen in Las Palmas betankt werden, dennoch wurde es ausdrücklich verboten die Türen zu öffnen oder die Maschine zu verlassen.Dies ist der erste norwegische Helfer von Ärzte ohne Grenzen welcher sich mit Ebola infiziert hat. Nach 40 Minuten konnte die Maschine die Reise nach Oslo fortsetzen und der Gesundheitsalarm am Flughafen deaktiviert werden.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN