Las Palmas 19.10.2014 – Die spanische Regierung hat bestätigt, dass der Flughafen Gran Canaria sowie die Militärbasen von Moron de la Frontera (Sevilla) und Rota (Cádiz) als Luftbrücke im Kampf gegen die Epidemie Ebola in Afrika eingesetzt werden. Wie die stellvertretende Ministerpräsidentin, Sorays Saenz de Santamaria bestätigte, werden in diesem Fall zum Schutz für die Bevölkerung weitgehende Schutzmaßnahmen getroffen werden. Die Militärbasen von Moron de la Frontera (Sevilla) und Rota sollen von den US-Soldaten im Kampf gegen Ebola für die Betankung Ihrer Flugzeuge verwendet werden, welche rund 3000 Soldaten in diese Gebiete schicken um in diesen Krisengebieten für mehr Sicherheit zu sorgen. Der Flughafen von Gran Canaria soll dieser Luftbrücke zum Zweck logistischer Unterstützung Humanitärer Hilfsgüter für den internationalen Einsatz gegen Ebola dienen.
Video | Kanaren-Fähre vor Gran Canaria wieder frei
Seit vergangenen Donnerstag (07.01) steckte die Schnellfähre der Reederei Fred Olsen „Bentago Express“ in der Bucht von Agaete auf Gran...
Weiterlesen