Las Palmas 09.11.2014 – Das Bohrschiff die Rowan Renaissance welches vor kurzem seine Arbeit in den angolanischen Gewässern beendet hat, ist nun vom Mineralölkonzern Repsol für die Probebohrungen zu den Küsten der Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura unterwegs und wird dort in ca.10 Tagen erwartet.
Repsol plant mit den Probebohrungen rund 50 Km vor den Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura zum Ende November zu beginnen, und will vorerst für 45 Tage in diesem Gebiet seine Probebohrungen mit der Rowan Renaissance durchführen, um zu prüfen ob sich die Menge Öl welche vor der Küste vor den Kanaren vermutet wird,sich lohnt auch kommerziell abzubauen, und welche Qualität dieses vermutete Öl hat.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN