Kanarenmarkt Online - Nachrichten
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
  • KanarenNews
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Kanaren / Bankia verkauft 5.000 Immobilien mit Rabatten bis zu 50 %

26. November 2014
0
Kanaren / Bankia verkauft 5.000 Immobilien mit Rabatten bis zu 50 %

Kanaren / Bankia verkauft 5.000 Immobilien mit Rabatten bis zu 50 %

Share on FacebookShare on Twitter

Las Palmas 26.11.2014 – Die spanische Großbank Bankia, welche in den letzten Jahren zahlreiche Immobilien durch Zwangsversteigerungen erworben hatte, verkauft nun rund 5000 von diesen Immobilien mit bis zu 50 % Rabatt an interessierte Kunden.Die Immobilien können bei den Filialen und bei dem größten Immobilienhändler von Spanien, der Firma Haag, auf dessen Immobilienportal (haya.es) eingesehen werden.

Bei diesen Immobilien handelt es sich ausschließlich um Eigentum aus zweiter Hand, welche nach Regionen katalogisiert sind. Die Angebote sind sehr vielfältig, von Objekten mit 1–3 Schlafzimmer Apartments, bis hin zu kleinen und großen Bungalows, Villen und Fincas zu günstigen Preisen ab 40.000 Euro.Auch auf den kanarischen Inseln wie Gran Canaria, Teneriffa u.a gibt es sehr interessante Immobilien für Investoren, die bei dem Kauf bis zum 31. Dezember 2014 eine ganze Menge an Steuern sparen können, denn ab dem 01.01.2015 tritt eine neue Steuerreform in Kraft. Kaufinteressenten sollten sich vor dem Kauf einer Immobilie sich genauestens bei einem Steuerberater oder Rechtsanwalt informieren.

[infobox title=’Neue Steuerreform 2015′][/infobox]

Ab dem 01.01.2015 tritt in Spanien eine neue Steuerreform in Kraft. Betroffen ist vor allem das Einkommensteuergesetz. Diese Reform ist besonders für Immobilieneigentümer und Verkäufer sehr nachteilhaft. Der Grund dafür ist, dass die bisher verwendeten Reduktions – und Aktualisierungskoeffizienten abgeschafft werden sollen. Was genau bedeutet das?

Es ist natürlich so, dass eine Immobilie, die zum Beispiel im Jahr 2000 angeschafft wurde, und 15 Millionen Peseten kostete, also ungefähr 90.000 Euro, heute wesentlich mehr wert ist als 90.000 Euro. Deshalb wurde bisher mit dem Aktualisierungskoeffizienten die Inflation mit berechnet um den aktuellen Wert zu ermitteln.

mehr lesen zur Steuerreform

Kanarenmarkt-Online braucht deine Unterstützung

Die Coronavirus-Krise hat allen Medien einschließlich uns einen schweren Schlag versetzt. Wir haben keine Großspender, die uns finanzieren, daher sind wir auch niemandem verpflichtet und machen ehrlichen und zensurfreien Journalismus. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. Jedoch sind auch wir aktuell auf Unterstützung unserer Leser angewiesen. Jeder gespendete Euro kommt direkt unserer journalistischen Arbeit zugute.

Kanarenmarkt unterstützen

Vorherigen Post

Gran Canaria / Einweihung des Leroy Merlin in Tamaraceite

Nächster Beitrag

Kanaren / Wetterwarnstufe Gelb wegen Sturm und Regen ausgerufen

Weitere Artikel

Gran Canaria: Erneut 78 Afrikaner auf zwei Booten gelandet
Allgemein

Gran Canaria: Erneut 78 Afrikaner auf zwei Booten gelandet

Schon fast täglich landen an den Küsten der Kanaren größere und kleine Holz oder Schlauchboote mit Migranten aus verschiedenen afrikanischen...

Weiterlesen

Kanaren: 307 Afrikaner auf 12 Booten in 10 Tagen gelandet

Im Atlantik vor Teneriffa: Erdbeben der Stärke 3,3 registriert

Teneriffa: Flüchtlingsboot erreicht die Insel » Polizei sucht nach Insassen

Auch aus Deutschland! Vier gesuchte Verbrecher auf Teneriffa und La Palma gefasst

+++ Gran Canaria: Horror-Crash in Playa del Cura • Fußgänger auf Teneriffa überfahren +++

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein
Kanaren Aktuell

Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein

Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot
Kanaren Aktuell

Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Migranten-Chaos auf Gran Canaria » Die Stimmung kippt

    Migranten-Chaos auf Gran Canaria » Die Stimmung kippt

    4063 shares
    Share 1625 Tweet 1016
  • Gran Canaria | Migranten-Chaos auf der Urlaubsinsel

    1980 shares
    Share 792 Tweet 495
  • Gran Canaria | Geflüchtete brechen in Restaurant ein

    1524 shares
    Share 610 Tweet 381
  • Migrantenkrise Gran Canaria » Mehr Polizei gefordert

    1327 shares
    Share 531 Tweet 332
  • Kanaren | Dritte Corona-Welle ist da » Gran Canaria jetzt Rot

    1262 shares
    Share 505 Tweet 316
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Unterstützen Sie uns
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
  • Gran Canaria
  • Teneriffa
  • Fuerteventura
  • Lanzarote
  • Coronavirus
  • Migrantenkrise

© 2007 - 2020 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de