Und erneut klickten an den beiden Flughäfen von Teneriffa die Handschellen. Wie die Guardia Civil mitteilt, wurden in Zusammenarbeit mit dem Zoll bei zwei Routinekontrollen am 20. Januar vier Frauen im Alter zwischen 32 und 38 Jahren mit vier Kilo Haschisch erwischt.
Die ersten drei Drogenkuriere gingen den Beamten nach der Landung einer Maschine aus Malaga am Südflughafen (Reina Sofía) an der Gepäckausgabe ins Netz.
Dort wurden drei Frauen aus Marokko gefasst bei denen erst im Gepäck Drogen in einer Babywindel und im Zuge einer späteren Röntgenuntersuchung in einem Krankenhaus Drogenkapseln im Magen (Bodypacks) entdeckt wurden. In einer Kontrolle auf dem Nordflughafen Los Rodeos ging den Beamten dann eine Frau aus Venezuela ins Netz. Diese kam zuvor mit einer Maschine aus Caracas und soll auf der Bordtoilette ein Drogenpaket versteckt haben. Im Zuge dieser beiden Kontrollen stellten die Beamten Drogen mit einem Gewicht von vier Kilo sicher.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN