Flüchtlingskrise: Obwohl sie kaum eine Chance haben in Spanien und somit in Europa bleiben zu können, versuchen immer wieder Migranten aus Afrika die Küsten der Kanaren zu erreichen.
Nachdem erst am vergangenen Samstag (09.02) Migranten auf einem Schlauchboot die Küste der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria erreichten, melden auch die Behörden aus Mogán wieder eine illegale Einreise aus Afrika.
Entdeckt wurde das kleine Boot (Patera) in den heutigen frühen Morgenstunden gegen 02.00 Uhr rund zehn Meilen vor der Küste der Gemeinde. Ein daraufhin sofort aktiviertes Schiff der Seenotrettung nahm die illegalen Einwanderer nur wenig später auf und übergab die Migranten im Hafen von Arguineguín der zuständigen Polizei. Angaben der Guardia Civil zufolge handelt es sich auch hierbei wieder um drei marokkanische Staatsbürger.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN