Wie die Meteorologen des spanischen Wetteramtes Aemet mitteilen, wird ab Freitag (22.02) wieder ein sogenannter Calima (Sandsturm aus Afrika) die Kanarischen Inseln treffen.
Das Wetterphänomen wird laut Angaben von Aemet über das gesamte Wochenende anhalten und auch wieder für jede Menge Staub, schlechte Sicht und leicht steigende Temperaturen sorgen. Betroffen hiervon sind ab Freitag Lanzarote, La Graciosa, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa.
Gesundheitswarnung wegen Saharastaub.
Wegen des feinen Wüstenstaubes sollten Personen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wieder auf Aktivitäten im Freien verzichten. Laut Angaben der Meteorologen liegen die Temperaturen auf den Inseln zwischen 21 und 24 Grad.
[tabs]
[tab title=“Vorsicht beim Baden im Atlantik!“ icon=“icon-entypo-info“]
Bitte beachten Sie unbedingt die Warnbeflaggung an den Stränden.
[/tab]
[/tabs]
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN