Sie sind recht gewiefte Taktiker und suchen den Überraschungseffekt die Orcas, auch Killerwale genannt. Um Beute zu machen, schwimmen sie in kleinen Gruppen bis zu 150 Kilometer am Tag.
Genau wie Wölfe jagen Orcas, auch Killer- oder Schwertwale genannt, in Rudeln, die meist aus sechs bis acht Tieren bestehen.
Zwei Gruppen Orcas auf Thunfischjagd vor Gran Canaria gesichtet!
Das auch Thunfisch (Thunnus thynnus) auf der Speisekarte von Schwertwalen steht und daher nicht verschmäht wird, konnten am gestrigen Mittwoch die Gäste auf dem Katamaran Spirit of the Sea etwa zehn Meilen vor der Küste der zur Gemeinde Mogan gehörenden Ortschaft Puerto Rico mit ihren Kameras einfangen. Dort zogen wie regelmäßig zwischen März und Mai Orcas auf Thunfischjagd durch die Gewässer.
[infobox]
In kanarischen Gewässern sind etwa 85 Arten von Haien & Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten vertreten!
[/infobox]