Und erneut haben die hochempfindlichen Messgeräte des Institut Geográfico Nacional (IGN) ein Erdbeben mit einer Magnitude von über 2,0 im kanarischen Archipel gemessen.
Laut Angaben der Seismologen wurde das Beben mit einer Magnitude von 3,5 auf der Richterskala am heutigen Sonntag um 12.07 Uhr im Atlantik westlich von El Hierro in einer Tiefe von 25 Kilometern gemessen.
Das Beben konnte trotz seiner Stärke von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.
Da die Vulkane der Kanaren teilweise immer noch aktiv sind, werden vor und auch auf den Inseln immer wieder kleinere Erdstöße in verschiedenen Größenordnungen gemessen. So zeichneten die Messgeräte allein in den letzten zehn Tagen wieder 23 seismische Aktivitäten mit Magnituden zwischen 1,6 und 3,5 vor Gran Canaria, Teneriffa, El Hierro, La Gomera, Fuerteventura und Lanzarote auf.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN