Für die Passagiere eines Urlaubsfliegers von Teneriffa (TFS) nach Stuttgart (STR) begann der Heimflug am gestrigen Montagabend wohl etwas anders, wie ursprünglich geplant.
Der Grund sei ein technischer Defekt im Kabinen-Drucksystem des Flugzeugs gewesen, welches den Piloten nur wenige Minuten nach dem Start zwang, den Flug abzubrechen und zum Ausgangsflughafen zurückzukehren.
Wieder sicher auf Teneriffa gelandet.
Um jedoch wieder sicher landen zu können, musste erst ein Teil des zuvor getankten Treibstoffs über dem Atlantik ablassen werden, um das vorgeschriebene maximale Landegewicht zu erreichen. Gegen 21.00 Uhr setzte die Maschine dann wieder sicher auf dem Südfughafen der Insel auf. Angaben des spanischen Flughafenbetreibers Aena zufolge verzögerten sich aufgrund des Fluges keine Starts und Landungen.