Flüchtlingskrise: Obwohl sie kaum eine Chance haben, im Land und somit in Europa bleiben zu können, versuchen immer wieder Migranten aus Nordafrika die Küsten der Kanaren zu erreichen.
Wie die zuständigen Behörden auf Gran Canaria sowie auf Lanzarote mitteilen, erreichten auch am heutigen Montag wieder zwei solcher Boote die Inseln.
Herkunftsland: Nordafrika
Während eine Patera mit fünf Insassen um 02.30 Uhr die Küste von Lanzarote erreichte, wurde die andere mit zwei Nordafrikanern um 03.10 Uhr von einem Patrouillenboot der Guardia Civil vor der Küste der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria lokalisiert. Die beiden Migranten wurden aufgenommen und im Hafen von Arguineguín der Policía Nacional übergeben. Mit dieser erneuten Patera auf Lanzarote erreichten in weniger als 48 Stunden drei Boote mit illegalen Einwanderern die Insel.