Anwohner verständigten die Polizei: Ganze zehn Mal mussten Feuerwehr und Polizei in der Nacht zum Sonntag „Noche de San Juan“ wegen eines Feuerteufels in Santa Cruz de Tenerife ausrücken. Beim letzten Einsatz klickten jedoch die Handschellen.
Angaben der örtlichen Polizei zufolge gingen ab etwa 22.30 Uhr immer wieder Anrufe von Anwohnern ein, dass auf verschiedenen Straßen der Hauptstadt Abfallcontainer brennen.
Sachschaden etwa 15.000 Euro.
Die Route des Vandalen begann auf der Calle de Carlos J.R. Hamilton und zog sich über die Calle Rafael Hardisson Spou, Avenida Tres de Mayo, Calle Garcilaso de la Vega, Calle Garcilaso de la Vega, Calle San Sebastián, Calle Aguere bis hin zur Calle Pérez de Rosas. Dank einiger Anwohner konnte der 34-Jährige beim letzten Einsatz lokalisiert und auf der Calle del Castillo gefasst werden. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf etwa 15.000 Euro.
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne
Gibt es bei uns in Berlin auch solch Trottel – mehr wie genug.