Las Palmas (KM) 06.02.2015 – Die bekannte Fährgesellschaft Fred Olsen, welche bislang das Monopol auf dieses Fährgeschäft von Gran Canaria (Agaete) Puerto de Las Nieves nach Teneriffa hatte, und die einzige war welche diese Strecke bislang bedient hat, wird sich diese Strecke ab April mit der Armas teilen müssen, nachdem die Hafenbehörde eine Erweiterung dieser Strecke zugelassen hat.
Mit dieser Erweiterung des Fährgeschäftes auf dieser Strecke erhofft sich die zuständige Hafenbehörde steigende Passagierzahlen sowie günstigere Preise. Die Fred Olsen wird aber die Position als erste Fähre Richtung Teneriffa behalten, und für den Ausbau des Hafens rund 2,3 Millionen Euro investieren sowie eine Nutzungsgebühr von 155.000 Euro pro Jahr zahlen.
Nach Inbetriebnahme der zweiten Fähre wird es dann zwölf Fährverbindungen täglich zwischen Gran Canaria und Teneriffa geben. Die spanische Reederei Naviera Armas mit Sitz in Las Palmas zahlt als Nutzungsgebühr einen Betrag in Höhe von 300.000 Euro pro Jahr.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN