Da die Vulkane der Kanaren teilweise immer noch aktiv sind, werden fast schon täglich kleinere Beben in verschiedenen Größenordnungen auf und vor den Inseln gemessen.
So zeichneten die hochempfindlichen Messgeräte des spanischen Institut Geográfico Nacional (IGN) allein in den letzten 30 Tagen wieder 58 Erdstöße mit Magnituden zwischen 1,6 und 2,9 im kanarischen Archipel auf.
El Hierro: Erdbeben der Stärke 2,7 registriert.
Dem Bericht der Seismologen zufolge wurde auch am gestrigen Donnerstag wieder ein Beben mit einer Magnitude von über 2,0 im kanarischen Archipel gemessen. Der Erdstoß mit einer Stärke von 2,7 auf der Richterskala wurde um 16.13 Uhr vor der Küste der Gemeinde El Pinar auf El Hierro aufgezeichnet. Das Epizentrum des Erdstoßes lag in einer Tiefe von rund 34 Kilometern.