Brandgefährlich! Aufgrund hoher Temperaturen warnt die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanaren aktuell wieder vor erhöhter Waldbrandgefahr auf Gran Canaria.
Bereits am gestrigen Mittwoch rief das Cabildo von Gran Canaria aufgrund des Wetterphänomens Calima sowie der anhaltenden Trockenheit als vorbeugende Maßnahme wieder zur äußersten Vorsicht bei Aktivitäten im Freien auf.
Schon ein kleiner Funke genügt!
Auch ist offenes Feuer (Grillen) und Rauchen in den Bergregionen wieder strikt verboten. Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen. Wie immer bei derartigen Temperaturen appellieren auch die Rettungsdienste wieder an den gesunden Menschenverstand und warnen erneut eindringlich davor, Kinder oder Tiere unbeaufsichtigt in parkenden Autos zurückzulassen. Im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria gilt am heutigen Donnerstag Hitzewarnung der Stufe Gelb.