Es war bereits angekündigt. Nach Ende des Karnevals auf den Kanaren gehen auch hier die Landwirte auf die Straße. Der Protest auf Gran Canaria startet am 21. Februar um 11.00 Uhr vor dem Sitz der kanarischen Regierung und am 24. Februar um 11.00 Uhr am Messegelände auf Teneriffa.
Der Bauernverband hat die Termine am Montag der kanarischen Regierung übergeben. Das Einzige, was noch offen ist, ist das Datum der Proteste, die auf La Palma stattfinden sollen. Aktuell sind diese für den 20. Februar geplant.
Europas Bauern auf die Straße – auch auf den Kanaren!
„Wir werden Busse mobilisieren, um die Menschen näher an die Hauptstädte zu bringen. Die Landwirte aus den umliegenden Gemeinden werden auf ihre Traktoren anreisen“, so der Generalsekretär des Verbandes der Landwirte und Viehzüchter der Kanaren, Theo Hernando, der versicherte, dass es in jeder Hauptstadt etwa 50 Fahrzeuge geben würde.
Die Protestaktionen der kanarischen Produzenten sind Teil der Welle der Empörung, die im europäischen Primärsektor herrscht. Sie sind es leid, dass das Lebensmittelkettengesetz nicht eingehalten wird und dass sie von der von Europa aufgezwungenen Agrarpolitik „überwältigt“ werden, während sie „zu ungleichen Bedingungen“ mit Importen aus Drittländern konkurrieren.