Am Flughafen von Lanzarote wurde am Donnerstag um 10:57 Uhr ein Kanaren-Flieger wegen einer möglichen Notlandung von der Feuerwehr empfangen. Insgesamt standen drei Feuerwehrautos im Bereich der Landebahn bereit.
Wie die Fluglotsen über ihren offiziellen X-Account (ehemals Twitter) berichteten, traten bei der Maschine technische Probleme an den Landeklappen auf, wodurch das Flugzeug nicht mehr richtig bremsen konnte.
Der Flieger aus dem Vereinigten Königreich wurde nach seinem ersten gescheiterten Landeversuch von der Kontrollzentrale der Kanaren im Westen von Lanzarote in die Warteschleife geschickt. Nachdem die Landebahn drei des Flugplatzes bereit und geräumt war, landete die Maschine ohne Probleme.