Weder die Proteste gegen die Touristenströme auf den Kanaren noch die deutliche Preiserhöhung schrecken Besucher ab. Die Nachfrage nach Unterkünften ist nicht nur angesichts des Sommers ungebrochen, sondern es werden sogar noch mehr Gäste als im letzten Jahr erwartet.
In dieser Woche ist die Zahl der vorvertraglich gebuchten Zimmer in den Hotels auf den Kanarischen Inseln im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 14 % gestiegen. Der Großteil dieser Reservierungen betrifft Aufenthalte innerhalb der nächsten drei Monate.
Fluch oder Segen? Proteste stoppen Reservierungen für den Sommer auf den Kanaren nicht.
Schon das erste Quartal des Jahres 2024 schloss die Branche als bestes ihrer Geschichte ab. Noch nie kamen in den ersten drei Monaten des Jahres so viele Touristen an und haben so viel Geld im Archipel ausgegeben.
Zwischen Januar und März sorgten insgesamt 4,2 Millionen ausländische Besucher für einen Umsatz von über 6,5 Milliarden Euro. Es scheint für den Tourismus keine Obergrenze zu geben. Die Branche bricht Monat für Monat ihre Rekorde und alles deutet aktuell auf ein weiteres Rekordjahr hin.