Auch für diesen Sommer stehen die Prognosen für den Tourismussektor der Kanaren sehr positiv. Nach einer Hochsaison im Winter, die alle Erwartungen übertroffen hat, blicken die Vertreter des Hotel- und Nicht-Hotelgewerbes sehr optimistisch auf eine Sommersaison, in der unter Berücksichtigung der steigenden Touristendaten erneut Rekorde gebrochen werden.
Nach etwas turbulenten letzten Wochen nach der Insolvenz des drittgrößten Reiseveranstalters in Deutschland, der FTI Group, blickt die kanarische Tourismusbranche bereits auf einen weiteren Sommer mit Rekordzahlen.
Warum sind die Kanaren bei Urlaubern so beliebt?
Der Präsident des Verbandes der Unternehmer und Hoteliers der Provinz Las Palmas, Jose María Mañaricua, schätzt, dass 2024 ein gutes Tourismusjahr sei und dass die Kanaren weiterhin ein Reiseziel mit erheblicher Nachfrage sind.
Der britische Tourismus war im Mai maßgeblich für die gute Entwicklung. Deutschland beginnt die Zahlen aus der Vergangenheit wiederzugewinnen und auch die Skandinavier sind dabei, ihre Daten wieder zu verbessern.
Ab Mitte Juli und insbesondere im August rechnet Fernando Estany, Präsident der Vereinigung touristischer Beherbergungsunternehmer der Provinz Las Palmas mit einer „Erholung“, die ein gutes Niveau erreichen wird, aber im Herbst werden die Kanaren voraussichtlich alle Erwartungen übertreffen.