Schon am Samstag hatte die Bundesregierung entschieden, 1000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Bundeswehrbeständen im Kampf gegen Putin an die Ukraine zu liefern. Die Waffen sind der Ukraine gestern übergeben worden.
Nun erhält das Land noch weitere Waffen. Hierbei handelt es um 2.700 Flugabwehrraketen vom Typ „Strela“ sowjetischer Produktion aus ehemaligen NVA-Beständen. Unterdessen bedankte sich der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba bei Spanien für die Genehmigung, Waffen gegen den Vormarsch des russischen Militärs zu schicken, die Premierminister Pedro Sánchez am Mittwoch im Parlament angekündigt hatte.
Hierbei handelt es sich um 1.370 Panzerabwehrraketen und 700.000 Patronen für Gewehre und leichte Maschinengewehre die zwei Flugzeuge am Freitag nach Polen an einem Punkt nahe der Grenze zur Ukraine fliegen werden.