Am Mittwochabend musste der Flugbetrieb am Flughafen Madrid-Barajas kurzzeitig eingestellt werden. Der Grund sei wie die Fluglotsen auf ihren X-Account mitteilen, eine Drohne in der Nähe des Flughafengeländes gewesen.
Die Flugsicherung habe daraufhin keine Starts und Landungen mehr genehmigt. Etwa 20 Flüge mussten auf Ausweichflughäfen umgeleitet werden. Der Vorfall führte auch zu Verzögerungen bei Abflügen. Hiervon betroffen war auch ein Flieger von Iberia Express auf die Kanaren.
Nachdem die Drohne verschwunden war, konnte der Flugbetrieb aber nicht sofort wiederhergestellt werden, da die Flieger erst neu organisiert werden mussten, um Komplikationen im Luftraum zu vermeiden. Anschließend konnte auch der Kanaren-Flieger nach Fuerteventura abheben.