Teneriffa Nachrichten
Teneriffa Nachrichten: Aktuelle Neuigkeiten von der größten Kanaren-Insel. Hier werden Sie top informiert:
INVOLCAN hat Missverständnisse über die Vulkanzonenkarte auf Teneriffa klargestellt. Die Karte ist Teil des Aktionsplans gegen Vulkanrisiken.
Pilgerfahrt zur Candelaria auf Teneriffa: Sicherheitsvorkehrungen und Verkehrsregelungen
Teneriffa hat die Route für die Pilgerfahrt zur Candelaria freigegeben. Mehr als 150 Einsatzkräfte sorgen für Sicherheit. Titsa verstärkt den Verkehr.
Paco Osuna hat mit ‚Now Here‘ auf Teneriffa ein neues Kapitel der elektronischen Musik eröffnet. Das Event fand im Siam Park statt.
Die Guardia Civil hat das Schleppschiff ‚Sky White‘ mit 3000 Kilo Kokain gestoppt. Fünf Crewmitglieder wurden festgenommen.
Traditionelle Wallfahrt nach Candelaria auf Teneriffa
Die Wallfahrt nach Candelaria hat Tausende angezogen. Einschränkungen wegen Waldbrandgefahr bestehen. Busverbindungen werden verstärkt.
Carmen Luisa Castro übernimmt Bürgermeisteramt in Güímar
Carmen Luisa Castro hat das Bürgermeisteramt in Güímar übernommen. Ein Misstrauensvotum brachte sie an die Spitze der Gemeinde.
Aura Suárez verstärkt La Laguna: Volleyball-Talent für 2025-26
Aura Suárez hat sich La Laguna angeschlossen. Die 17-Jährige bringt Potenzial und Größe ins Team. Sie strebt nach Erfolg und Entwicklung.
Dichter Nebel beeinträchtigt Sicht in Santa Cruz auf Teneriffa
Ein dichter Nebel hat am Montag die Sicht in Santa Cruz auf Teneriffa eingeschränkt. Der Advektionsnebel ist selten in der Hauptstadt.
Las Palmas verpasst bedeutende Néstor-Ausstellung
Las Palmas hat die Ausstellung „Néstor Reunited“ verpasst. Jimena Delgado kritisierte die Stadtverwaltung scharf. Das Museum bleibt geschlossen.
Wasserversorgung in Icod de los Vinos: Nächtliche Ausfälle
In Icod de los Vinos haben Wasserausfälle die Bewohner vor Herausforderungen gestellt. Die Stadtverwaltung unterbricht die Versorgung nachts.
Teneriffa Karneval 2025: Ein Spektakel voller Farbe und Freude
Der Karneval auf Teneriffa hat Tausende begeistert. Vom 7. bis 18. Februar 2025 lockt ein farbenfrohes Spektakel voller Rhythmus.
Familienfreundliche Strände auf Teneriffa: Ein Sommerparadies
Familien haben auf Teneriffa einen einzigartigen Sommer erlebt. Die Insel bietet Strände, die ideal für Kinder und Erwachsene sind.
Rettungseinsatz: Frau vor Ertrinken auf Teneriffa gerettet
Ein GES-Hubschrauber hat eine Frau vor dem Ertrinken gerettet. Die Rettung erfolgte in Santiago del Teide auf Teneriffa.
Einzigartige Seifenoper fördert Integration älterer Menschen
Das Projekt zur Integration älterer Menschen hat mit einer Seifenoper abgeschlossen. Die Serie fördert ein positives Bild der Senioren.
Senioren aus La Laguna drehen Seifenoper auf Teneriffa
Senioren aus La Laguna haben eine Seifenoper gedreht. Das Projekt fördert ein aktives Bild älterer Menschen. Es wurde beim CinedFest eingeladen.
Die Perseiden haben auf Teneriffa für Aufsehen gesorgt. Hitze und Waldbrandgefahr erfordern Sicherheitsmaßnahmen und Straßensperrungen.
Teneriffa: Strenge Maßnahmen wegen Waldbrandgefahr und Hitze
Das Cabildo von Teneriffa hat wegen Waldbrandgefahr und Hitze restriktive Maßnahmen ergriffen. Waldgebiete sind nur für genehmigte Nutzungen zugänglich.
Teneriffa: Maßnahmen gegen Waldbrandgefahr und Hitze aktiviert
Der Cabildo von Teneriffa hat Maßnahmen gegen Waldbrandgefahr aktiviert. Zufahrtsstraßen werden am 11. und 12. August gesperrt.
Santa Cruz Karneval: Ein Fest der Farben und Freude
Der Santa Cruz Karneval hat mit seinen leuchtenden Lichtern und lebhaften Farben die Besucher begeistert. Jedes Jahr zieht das Ereignis am Meer Menschen in seinen Bann.
Streik des Menzies-Bodenpersonals betrifft Flughäfen in Spanien
Die UGT hat einen Streik des Menzies-Bodenpersonals angekündigt. Betroffen sind fünf spanische Flughäfen an mehreren Tagen im August.
Santa Cruz de Tenerife aktiviert Notfallplan wegen Hitze
Santa Cruz de Tenerife hat den Notfallplan wegen hoher Temperaturen aktiviert. Outdoor-Aktivitäten sind ausgesetzt. Vorsicht ist geboten.
Tradition der Corazones de Tejina auf Teneriffa gefördert
La Laguna fördert die Corazones de Tejina mit 10.000 Euro. Die Festlichkeiten sind ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region.
Brand in El Tanque: Guardia Civil ermittelt Verdächtigen
Die Guardia Civil hat einen Mann aus Arona als Verdächtigen für das Feuer in El Tanque ermittelt. 50 Häuser wurden evakuiert.
Almogrote hat sich als kulinarisches Symbol von La Gomera etabliert. Das Rezept verbindet Tradition mit regionalen Zutaten.
Die Casco-Bewohnervereinigung hat zwei Fotografie-Events in La Laguna organisiert. Die Anmeldung für den Fotomarathon läuft am 5. und 6. September.
Dermatologen haben vor den Gefahren häufiger Sonnenexposition auf den Kanaren gewarnt. UV-Strahlung erhöht das Hautkrebsrisiko deutlich.
Los Brincos haben 1964 mit „You said goodbye“ einen Klassiker veröffentlicht. Das Lied erzählt von Trennung und Vergebung.
Ein Mann hat in Galicien eine Hauspflegekraft ermordet. Die Gewerkschaft fordert mehr Schutz für Pflegekräfte. Sexuelle Übergriffe nehmen zu.
Die Behörden haben einen Reblaus-Befall auf Teneriffa festgestellt. Sie haben Maßnahmen zur Eindämmung und Information der Winzer ergriffen.
Die Generaldirektion für Küsten und Meer hat die Nutzung des neuen Badebereichs in Tabaiba genehmigt. Die Eröffnung steht kurz bevor.
Ein Video hat auf Teneriffa für Aufsehen gesorgt. Ein Mann hat mit einem E-Mobil die TF-65 überquert. Nutzer äußerten Bedenken.
Weiße Bohnen im Sommer: Ein einfaches Rezept mit frischem Gemüse
Viele Menschen haben als Kinder geglaubt, dass im Sommer die gleichen Gerichte gekocht werden. Erst später stellte sich das Gegenteil heraus.
Die Kanaren haben im Juli 2025 den fünfzehntwärmsten Juli seit 1961 verzeichnet. Die Niederschläge lagen weit über dem Durchschnitt.
Das Cabildo von Teneriffa hat 3,1 Millionen Euro für den Naturschutz bereitgestellt. Die Maßnahmen laufen über drei Jahre.
Der Cabildo de Teneriffa hat die Ausweitung des Nahverkehrs beschlossen. Mehr als 13.000 Menschen profitieren von dem Angebot.
Ein Reblaus-Ausbruch hat in Valle de Guerra für Besorgnis gesorgt. Die Behörden haben Maßnahmen zur Bekämpfung eingeleitet.
Die Behörden auf Teneriffa haben einen Reblaus-Befall festgestellt. Sie haben sofort Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen. Die Weine bleiben unbeeinträchtigt.
Das Cabildo von Teneriffa hat Bauarbeiten an Parkplätzen im Teide-Nationalpark begonnen. Umweltschützer kritisieren die Auswirkungen auf die Flora.
Die Reblaus hat erstmals Weinberge auf Teneriffa befallen. Behörden haben Pflanzen entfernt und Maßnahmen zur Ausrottung eingeleitet.
Die Stadt La Laguna hat die Sanierung von vier Plätzen auf Teneriffa gestartet. Die Ausschreibung läuft bis Sonntag. Das Budget beträgt 71.524 Euro.
Net 7 Gran Canaria und Sideout Tenerife haben die U21-Beachvolleyball-Meisterschaft gewonnen. Das Turnier war ein voller Erfolg.
Blumen und Feuer haben heute Garachico auf Teneriffa geprägt. Hunderte feierten das Finale der lustralen Festlichkeiten gemeinsam.
Ritchie Valens hat mit „La Bamba“ einen Sommerhit geschaffen. Der Song bleibt generationsübergreifend beliebt und prägt die Musikgeschichte.
Die Zahl der Selbstständigen auf den Kanaren hat deutlich zugenommen. Viele Unternehmen scheitern jedoch nach wenigen Jahren.
Der Inselrat von Teneriffa hat die Förderung des Kartoffelanbaus beschlossen. Der PIPT umfasst sechs zentrale Maßnahmen für die Branche.
Die Zahl der Sozialversicherten auf den Kanaren hat im Juli abgenommen. Im Jahresvergleich ist die Mitgliederzahl jedoch gestiegen.
Jar-Salate haben sich als praktische Mahlzeit etabliert. Sie lassen sich individuell zusammenstellen und einfach transportieren.
Iago Martin hat mit einem satirischen Video Teneriffas Probleme thematisiert. Er kritisiert Wohnungsnot, Umweltzerstörung und Tourismus.
Ein Brite hat auf Teneriffa eine Drohne unerlaubt geflogen. Die Polizei hat das Gerät beschlagnahmt. Es droht eine hohe Geldstrafe.
Rafael Martín hat das HUC auf Teneriffa übernommen. Die Ärztekammer fordert ein neues Krankenhaus und klare Prioritäten für die Insel.
Teneriffa: Feuerwehr rettet Mann nach Wohnungsbrand in Adeje
Feuerwehrleute haben am Sonntag einen Mann aus einem brennenden Haus in Adeje gerettet. Der Mann erlitt Rauchvergiftungen.
Zwei junge Männer haben bei einem Unfall in Santa Cruz de Tenerife schwere Verletzungen erlitten. Rettungskräfte haben sie ins Krankenhaus gebracht.
Die Stadt hat neue Parkflächen geschaffen und den Nahverkehr modernisiert. Die Zahl der Taxi-Lizenzen hat sich deutlich verringert.
Die Polizei hat einen Mann nach einer Bedrohungslage in einem Fitnessstudio auf Teneriffa festgenommen. Er wurde psychiatrisch untersucht.
Fischer haben ganzjährig Oktopus gefangen. Das Fleisch ist aromatisch und vielseitig. Das Rezept kombiniert Oktopus mit Kartoffeln.
Eine CrossTraining-Einheit hat am Freitag Menschen in La Esperanza vereint. Die Aktion fördert Sport und stärkt die Gemeinschaft.
Die Gutschein-Kampagne in Santa Cruz hat fast alle Gutscheine verkauft. Mehr als 495.000 Euro Umsatz wurden erzielt. Die Aktion läuft bis November.
CD Tenerife hat das Finale des Trofeo Teide im Elfmeterschießen gewonnen. Die Partie endete nach regulärer Spielzeit 1:1.
Mehr als 7000 Menschen haben die Wallfahrt in El Rosario auf Teneriffa gefeiert. Kühle Temperaturen sorgten für angenehme Bedingungen.
33 Reiterinnen und Reiter haben am Samstag das Horse Ring auf Teneriffa geprägt. Die Veranstaltung hat viele Besucher begeistert.