Die Guardia Civil hat einen 38-jährigen Mann aus Arona als mutmaßlichen Verursacher des Feuers in El Tanque im Juli ermittelt. Der Brand soll laut einem Bericht der Guardia Civil von Freitag in einem landwirtschaftlichen Betrieb entstanden sein, in dem der Mann mit der Imkerei beschäftigt war.
Das Feuer erfasste eine Gesamtfläche von 81,8 Hektar. Die verbrannte Waldfläche befand sich innerhalb der Naturräume des Teno Rural Parks und des speziellen Naturschutzgebiets Chinyero. Vorsorglich mussten 50 Häuser evakuiert werden. Die Guardia Civil betonte, dass zum Zeitpunkt des Feuers sowohl die Regierung der Kanarischen Inseln als auch das Cabildo von Teneriffa eine Warnung vor Waldbrandgefahr herausgegeben hatten.
Brand in El Tanque auf Teneriffa: Verdächtiger ermittelt
Der Verdächtige wird wegen „einer Straftat aufgrund schwerer Fahrlässigkeit“ beschuldigt und sieht sich einer möglichen „Strafe von 1 Jahr und 6 Monaten bis zu 3 Jahren Gefängnis sowie einer möglichen Geldstrafe von 9 bis 18 Monaten“ gegenüber. An den Löscharbeiten waren Brifor, das Feuerwehrkonsortium, freiwillige Feuerwehrleute, das Militär, die Guardia Civil, die Kanarische Polizei, die Lokalpolizei von El Tanque und Santiago del Teide, das Rote Kreuz und der Zivilschutz beteiligt.