Gran Canaria Nachrichten
Aktuelle Nachrichten von Gran Canaria. Hier finden Sie die wichtigste News von der Sonneninsel der Kanaren:
Verzögerte Fördermittel für Gewaltprävention auf den Kanaren
Die fehlende Veröffentlichung der Fördermittel hat Besorgnis ausgelöst. Experten warnen vor einem Mangel an Schutz für Frauen.
Marta Bolaños feiert 100 Jahre Kloster Las Dominicas in Teror
Marta Bolaños hat das Jubiläum des Klosters Las Dominicas mit einem Akustikauftritt gefeiert. Die Gemeinschaft würdigte das kulturelle Erbe.
Las Palmas genehmigt 3 Mio. Euro für Sanierung in Jinámar
Las Palmas hat über 3 Millionen Euro für die Sanierung von 446 Wohnungen in Jinámar genehmigt. Die Maßnahmen verbessern die Energieeffizienz.
Kanarisches Luftkommando entsendet Kräfte zur Brandbekämpfung
Ein Spezialistenteam hat Gran Canaria verlassen, um Waldbrände zu bekämpfen. Generalmajor Vidal Fernández betonte die Bedeutung der Mission.
Verbraucherrechte erodieren: Reisechaos bei Fred. Olsen
Verbraucherrechte haben sich verschlechtert, als Reisepläne durchkreuzt wurden. Eine Reise dauerte sechs Tage und kostete 1400 Euro.
Festnahme nach gewalttätigem Diebstahl auf Gran Canaria
Die Guardia Civil hat Mitte August einen Mann festgenommen. Er hatte Ende Juli in Playa de Arinaga versucht, Alkohol zu stehlen.
Spanien hat 100.000 Euro für Exhumierungen in Fuencaliente bereitgestellt. Minister Torres betonte die Bedeutung demokratischer Erinnerung.
Arehucas setzt Vier-Tage-Woche auf Gran Canaria erfolgreich um
Arehucas hat auf Gran Canaria eine Vier-Tage-Woche eingeführt. Die Maßnahme führte zu höherer Produktivität und Mitarbeiterzufriedenheit.
Regierung finanziert Exhumierungen auf La Palma mit 100.000 Euro
Die spanische Regierung hat 100.000 Euro für Exhumierungen in Fuencaliente bereitgestellt. Minister Torres lobte die Zusammenarbeit auf La Palma.
Ein Fahrzeugbrand in Vecindario hat eine Evakuierung ausgelöst. Feuerwehr und Polizei reagierten schnell auf den Vorfall.
Mann bei Autounfall in Santa María de Guía verletzt
Ein Mann hat bei einem Autounfall in Santa María de Guía Verletzungen erlitten. Die Polizei untersucht den Vorfall.
Las Palmas de Gran Canaria: Karnevalsposter enthüllt
Las Palmas de Gran Canaria hat das neue Karnevalsposter enthüllt. Die Gala fand am Freitag vor dem Teatro Pérez Galdós statt.
Las Palmas de Gran Canaria hat einen Mindestdienst von 77% für Rettungsschwimmer festgelegt. Der Streik betrifft die Sicherheit an den Stränden.
Las Palmas de Gran Canaria erneuert Abwassersystem in Tenoya
Las Palmas de Gran Canaria hat ein Projekt zur Erneuerung des Abwassersammlers gestartet. Ziel ist die Verbesserung bei starkem Regen.
BAM Rayo startet von Gran Canaria nach Westafrika
BAM Rayo hat Gran Canaria für eine Mission nach Westafrika verlassen. Eine Abschiedszeremonie fand unter Admiral Santiago De Colsa Trueba statt.
Las Palmas schützt Eidechsen im Tamaraceite-Grünkorridor
Las Palmas hat Schutzräume für die endemische Eidechse geschaffen. Das Projekt fördert Biodiversität und stärkt den Naturschutz.
Kanarische Inseln: Beste Strände der EU laut Omio-Ranking
Omio hat Playa de Las Teresitas und Playa de Las Canteras als beste EU-Strände ausgezeichnet. Beide liegen auf den Kanaren.
Bianca Milacic: Künstlerin aus Las Palmas reist nach Gaza
Bianca Milacic hat mit ihrer Straßenkunst in Las Palmas auf soziale Missstände aufmerksam gemacht. Jetzt reist sie nach Gaza, um aktiv zu helfen.
Spar Gran Canaria startet mit ehrgeizigen Zielen in die Saison
Spar Gran Canaria hat die neue Saison mit dem Ziel begonnen, „schöne Ziele“ zu erreichen. Das Team setzt auf Teamdynamik und Spielerleistung.
Global bietet 40 Stunden Service für Teror-Festlichkeiten
Global hat 40 Stunden Service für Teror während der Patronatsfestlichkeiten angeboten. Der Service läuft vom 12. bis 17. September.
Rettungsschwimmer in Las Palmas seit 1. September im Streik
Rettungsschwimmer in Las Palmas haben seit dem 1. September gestreikt. Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen und Sicherheit stehen im Fokus.
Schwerverletzter auf Gran Canaria nach Unfall mit Bierfässern
Ein Mann hat auf Gran Canaria schwere Verletzungen erlitten. Ein Teil einer Palette mit Bierfässern fiel auf ihn.
Verstärkte Schutzmaßnahmen für Las Dunas de Maspalomas
Die Seprona-Einheit hat die Überwachung der Dunas de Maspalomas verstärkt. Tägliche Verstöße gefährden die empfindliche Natur.
Sanierungsarbeiten am Leuchtturm von Maspalomas gestartet
Das Maspalomas Gran Canaria Konsortium hat Sanierungsarbeiten am Leuchtturm von Maspalomas gestartet. Die Arbeiten umfassen Promenade und Steg.
Schwerverletzte bei Autounfall auf Gran Canarias Südautobahn
Ein schwerer Unfall auf Gran Canarias Südautobahn hat zwei Personen schwer verletzt. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen.
Gran Canaria hat Photovoltaik-Überdachungen installiert. Das Projekt wird von der EU finanziert und unterstützt die Energiegemeinschaft.
Gran Canaria hat im zweiten Quartal einen Rekordumsatz im Tourismus erzielt. Die Einnahmen stiegen um 12,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Gran Canaria entsendet Notfallhelfer nach Kastilien und León
Gran Canaria hat zwei Notfallhelfer zur Brandbekämpfung nach Kastilien und León entsandt. Die Zusammenarbeit stärkt lokale Bemühungen.
Rettungskräfte haben am Sonntag ein Boot mit 251 Migranten gerettet. Unter den Insassen waren 19 unbegleitete Minderjährige.
Größtes Migrantenschiff erreicht Gran Canaria mit 251 Menschen
Ein massives Migrantenschiff hat Gran Canaria erreicht. 251 Menschen, darunter viele Minderjährige, wurden gerettet. Es ist das größte Boot bisher.
Arucas verhängt 9000-Euro-Strafe und beschlagnahmt Hunde
Arucas hat einen Mann mit 9000 Euro bestraft und zwei Hunde beschlagnahmt. Mehrere Angriffe führten zu dieser Entscheidung.
Bunker auf Gran Canaria für kulturelle Nutzung geräumt
Die Stadt Las Palmas hat einen historischen Bunker geräumt. Die Maßnahme erfolgte nach einem Gerichtsbeschluss. Weitere Rückgewinnungen sind geplant.
Jonathan Viera und Lukovic verstärken Las Palmas gegen Córdoba
Las Palmas hat Jonathan Viera und Lukovic für das Spiel gegen Córdoba nominiert. Beide sollen die Leistung des Teams stärken.
Rettung von über 200 Menschen aus Kanu vor Gran Canaria
Rettungskräfte haben mehr als 200 Menschen aus einem Kanu gerettet. Die Aktion verdeutlicht die humanitäre Krise in der Region.
UD Las Palmas bereitet sich auf Córdoba-Spiel vor
UD Las Palmas hat sich auf das Spiel gegen Córdoba vorbereitet. Trainer García sieht bei Jesé Fortschritte und erwartet Zuverlässigkeit.
Kanaren: Kanada als wertvoller Tourismusmarkt im Fokus
Die Kanaren haben sich auf den US-Markt ausgerichtet. Kanada bietet jedoch großes Potenzial. Eine Strategieüberprüfung ist nötig.
GES-Hubschrauber rettet Person nach Unfall in Gáldar
Ein GES-Hubschrauber hat in Gáldar eine Person nach einem Unfall gerettet. Der Einsatz zeigt die Effizienz der lokalen Rettungsdienste.
Erfurt: Ein verstecktes mittelalterliches Juwel in Deutschland
Erfurt hat sich als ein verstecktes mittelalterliches Juwel etabliert. Die Stadt bietet gut erhaltene historische Stätten und reiche Geschichte.
Virga-Phänomen über Gran Canaria von AEMET erklärt
AEMET hat das Phänomen Virga erklärt. Niederschlag verdunstet, bevor er den Boden erreicht. Ein Foto zeigt Virga über Gran Canaria.
Las Palmas investiert 765.050 Euro in LED-Straßenbeleuchtung
Las Palmas hat 1.500 LED-Lampen installiert und spart 131.000 Euro jährlich. Das Projekt reduziert CO₂-Emissionen um 640 Tonnen.
Las Palmas de Gran Canaria gewinnt ehemaligen Schulraum zurück
Die Stadt Las Palmas hat einen illegal besetzten Raum zurückgewonnen. Die Räumung erfolgte mit gerichtlicher Genehmigung.
Feiertage 2026 auf den Kanarischen Inseln: Überblick und Details
Die Kanarischen Inseln haben die Feiertage für 2026 bekanntgegeben. Jede Insel wird ihre eigenen Feierlichkeiten haben.
Rettung nach Klippensturz in Sardina de Gáldar erfolgreich
Ein älterer Mann ist nach einem Klippensturz in Sardina de Gáldar gerettet worden. Rettungskräfte reagierten schnell und koordiniert.
Motorradunfall auf Gran Canaria: Frau und Junge verletzt
Ein Unfall auf Gran Canaria hat eine Frau und einen Jungen verletzt. Ihre Verletzungen sind nicht lebensbedrohlich. Die Ermittlungen laufen.
Kanarische Imker fordern Gleichbehandlung bei der Finanzierung
Kanarische Imker haben Gleichbehandlung bei der Finanzierung gefordert. Die Schwarze Kanarische Biene ist besonders betroffen. Fehlende Mittel gefährden die Imkerei.
Beda Docampo dreht ‚Antes del amor‘ auf Gran Canaria
Beda Docampo hat Gran Canaria für seinen Film ‚Antes del amor‘ gewählt. Der Film erforscht die Komplexität der Liebe und zeigt die Schönheit der Insel.
Salmonellenausbruch auf Gran Canaria: 17 Fälle in Krankenhäusern
Salmonellenausbruch auf Gran Canaria hat 17 Menschen betroffen. Zehn Patienten wurden bereits entlassen. Ursache wird noch untersucht.
Hohe UV-Strahlung auf La Palma: Gesundheitsrisiken und Schutz
Die Kanarischen Inseln haben ein hohes UV-Risiko gemeldet. Besonders La Palma ist betroffen. Schutzmaßnahmen sind dringend erforderlich.
Las Palmas de Gran Canaria schreibt 237 Beamtenstellen aus
Las Palmas de Gran Canaria hat erstmals 237 Beamtenstellen ausgeschrieben. Die Initiative bietet Beamten neue Karrieremöglichkeiten.
UD Las Palmas feiert 76 Jahre: Ein Symbol der Kanaren
UD Las Palmas hat 76 Jahre Bestehen gefeiert. Der Club ist ein Symbol des Stolzes auf den Kanaren und blickt optimistisch in die Zukunft.
Arucas verhängt 30.050 Euro Strafe für illegale Abfallentsorgung
Arucas hat 30.050 Euro Strafe für illegale Abfallentsorgung verhängt. Die Entsorgung gefährlicher Abfälle birgt Gesundheitsrisiken.
Bankangestellter auf Gran Canaria wegen Veruntreuung verurteilt
Der Oberste Gerichtshof hat einen Bankangestellten verurteilt. Das Urteil wirft ein Schlaglicht auf Vertrauensbrüche im Finanzsektor.
Radio 3 überträgt Sondersendung zum Maspalomas Soul Festival
Radio 3 hat am Sonntag eine Sondersendung zum Maspalomas Soul Festival ausgestrahlt. Das Festival ist ein kultureller Höhepunkt auf Gran Canaria.
Gran Canaria startet Schutzprojekt für alte Casandra-Kiefer
Gran Canaria hat ein Schutzprojekt für eine alte Kiefer gestartet. Der Baum ist über 380 Jahre alt. Erste Erfolge sind sichtbar.
Las Palmas hat die Barrierefreiheit und Sicherheit an Stränden verbessert. Investitionen fördern ein inklusives und sicheres Küstenmodell.
Guardia Civil warnt vor Betrugsmasche mit gefälschten Dokumenten
Die Guardia Civil hat vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt. Cyberkriminelle nutzen gefälschte Dokumente und erbeuten 60.000 Euro.
Arucas verhängt hohe Geldstrafe für illegale Müllentsorgung
Der Stadtrat von Arucas hat eine Geldstrafe für illegale Müllentsorgung verhängt. Die Verstöße gelten als sehr schwerwiegend.
Gran Canaria: Feuerwehr fordert Vereinigung der Dienste
Feuerwehrleute haben die Vereinigung der Feuerwehren auf Gran Canaria gefordert. Eine einheitliche Struktur soll die Effizienz steigern.
Schwerer Arbeitsunfall in Mogán: Mann in kritischem Zustand
Ein 55-Jähriger hat sich bei einem Sturz in Mogán schwer verletzt. Er fiel drei Meter auf die Straße. Die Polizei ermittelt.
Küstenwarnung für Kanarische Inseln ab Freitag wirksam
Die Kanarenregierung hat eine Küstenwarnung ab Freitag erlassen. Betroffen sind die westlichen Inseln und Gran Canaria. Vorsicht ist geboten.