Omio hat im Sommer 2025 die besten Strände der EU gekürt und dabei die Kanarischen Inseln besonders hervorgehoben. Unter den 75 analysierten Stränden erreichten zwei beeindruckende Orte auf den Kanaren Spitzenplätze.
Playa de Las Canteras in Las Palmas auf Gran Canaria belegte den zweiten Platz mit 90 von 100 Punkten. Die Spitzenposition sicherte sich jedoch Playa de Las Teresitas in Santa Cruz auf Teneriffa mit einer beeindruckenden Bewertung von 96 Punkten.
Strände auf Teneriffa und Gran Canaria ausgezeichnet
Omio betonte, dass die Rangliste auf den erschwinglichsten Stranddestinationen für den Sommer basiert, wobei auch die Qualität der Einrichtungen und der Umgebung berücksichtigt wurden. Wichtige Faktoren waren Besucherbewertungen, durchschnittliche Wassertemperatur und aktuelle Preise für typische Strandutensilien wie Sonnenliegen, Eiscreme, lokale Biere sowie erstmals Eiskaffee und Hotelübernachtungen. Die Studie führte auch eine umfassende Bewertung mithilfe von KI-Technologie ein.
Die Analyse von Omio hob Strandziele hervor, die das „ideale Gleichgewicht zwischen Erschwinglichkeit und angenehmen Temperaturen“ erreichen, wobei Playa de Las Teresitas unter den analysierten Stränden besonders hervorsticht.
Kriterien für die Strandbewertung
Die KI, unterstützt von ChatGPT, bewertete Playa de Las Teresitas mit 96 Punkten und konzentrierte sich dabei auf die Eignung des Strandes für Familien, die Sandqualität, die Wellengänge und die nahegelegene Infrastruktur, insbesondere die Verfügbarkeit von Restaurants, Toiletten und Parkplätzen.
Der letztjährige Favorit, Playa de Las Canteras, liegt nun auf dem zweiten Platz für 2025, während der dritte Platz an den Cleopatra Beach in Alanya, Türkei, geht. Dort kostet eine Kugel Eis etwa 2 Euro und die durchschnittlichen Übernachtungspreise liegen bei etwa 92 Euro, mit noch günstigeren Optionen in der beliebten Touristenstadt Side, wo Zimmer im Durchschnitt etwa 77 Euro kosten.