Die Gesundheitsbehörde der Kanarischen Inseln hat für Gran Canaria und El Hierro ein extremes Risiko durch ultraviolette Strahlung festgestellt. Diese Warnung gilt bis Freitag.
Das Gesundheitsministerium der Kanarischen Inseln erinnert daran, dass ein Präventionsplan zur Minderung der gesundheitlichen Auswirkungen von UV-Strahlung existiert. Dieser Plan enthält Empfehlungen, um die Gesundheit zu schützen.
UV-Strahlung auf den Kanarischen Inseln
Die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit informierte, dass laut der Staatlichen Meteorologischen Agentur (AEMET) die UV-Strahlung auf den Kanaren bis Freitag auf einem sehr hohen Niveau bleibt. Gran Canaria und El Hierro sind besonders betroffen, ebenso wie mehrere Gemeinden auf Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und La Gomera.
Die Kanarischen Inseln verzeichnen das ganze Jahr über die höchste UV-Strahlung in Spanien. Dies geht aus Daten der AEMET hervor.
Schutzmaßnahmen gegen UV-Strahlung
Sonnenschutz ist das ganze Jahr über wichtig, nicht nur im Sommer oder am Strand. Auch an bewölkten Tagen kann UV-Strahlung die Gesundheit gefährden. Der Schutz sollte auch in höheren Lagen verstärkt werden.
Bei sehr hoher UV-Belastung wird empfohlen, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden, schattige Plätze aufzusuchen, Hüte und schützende Kleidung zu tragen und geeignete Sonnenbrillen zu nutzen. Kinder, ältere Menschen und im Freien arbeitende Personen sollten besonders auf Schutzmaßnahmen achten.
Die Gesundheitsbehörde betont, dass Sonnenschäden kumulativ sind. Übermäßige Sonnenexposition und Sonnenbrände in der Kindheit können das Risiko bestimmter Hautkrebsarten erhöhen.
Selbst an bewölkten Tagen kann Sonnenlicht durch die Wolken dringen, auch wenn die Wärme weniger spürbar ist.