Die Kanarischen Inseln haben am Freitag eine Mischung aus leichtem Regen, steigenden Temperaturen und Calima erlebt, wie die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) mitteilte. Der Wetterbericht deutete auf unbeständige Himmel über weiten Teilen des Archipels hin, wobei die größte Regenwahrscheinlichkeit für den späteren Tagesverlauf prognostiziert wurde.
Leichter Nieselregen oder gelegentlicher Regen wurde insbesondere auf Lanzarote, Fuerteventura und den südlichen Hängen der größeren Inseln erwartet, obwohl die Niederschlagsmengen minimal blieben. Gleichzeitig stiegen die Temperaturen weiter an, besonders in den mittleren und höheren Lagen, wo Höchstwerte von 32 bis 34 ºC erwartet wurden.
Wetterlage auf den Kanaren
Eine leichte Calima machte sich ebenfalls bemerkbar und intensivierte sich im Tagesverlauf, besonders in den südlich ausgerichteten mittleren Höhenlagen. Der Wind wehte überwiegend aus Nordost, schwach bis mäßig, mit Brisen entlang der Südwestküsten. In den Bergen drehte der Wind in höheren Lagen auf Süd bis Südwest.
Auf See blieben die Bedingungen unruhig. Nordöstliche Winde der Stärke 4 oder 5 wurden entlang der Südost- und Westküsten erwartet, mit vereinzelten Gebieten, die möglicherweise Stärke 6 erreichten. Starker Wellengang hielt an, lokal stark bis zum Einbruch der Dunkelheit, während nordöstliche Wellen Höhen zwischen einem und zwei Metern erreichten.
Wetterprognosen für die Inseln
Für Lanzarote und Fuerteventura wurden mittlere und hohe Wolkenintervalle mit möglichem Nieselregen am Nachmittag vorhergesagt. Die Höchsttemperaturen überschritten 30 bis 32 ºC an den Südostküsten. Auf Gran Canaria nahm die Bewölkung und der Dunst im Tagesverlauf zu. Die Temperaturen überstiegen 32 ºC in den südlichen und westlichen mittleren Lagen, wobei einige Orte möglicherweise 34 ºC erreichten. Für Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro wurden Wolken- und Dunstintervalle mit leichtem Nieselregen am Nachmittag prognostiziert. Die Temperaturen blieben hoch und überschritten lokal 30 ºC in den südlichen und westlichen mittleren Höhenlagen.
Der Freitag zeichnete sich durch kontrastreiche Bedingungen auf den Kanarischen Inseln aus: vereinzelte Nieselregen, zunehmender Dunst und anhaltende Hitze, insbesondere im Landesinneren. Küstengebiete mussten sich zudem mit böigem Wind und rauer See auseinandersetzen, weshalb Vorsicht für Bewohner und Besucher ratsam war.