Da in den kommenden Tagen auf Gran Canaria wieder hohe Temperaturen vorhergesagt werden, hat das Gesundheitsministerium der Kanaren vom 18. bis 20. Juli drei Warnungen vor Gesundheitsrisiken herausgegeben.
Rot gilt in den Gemeinden Santa Lucía de Tirajana und San Bartolomé de Tirajana. Orange gilt in der Gemeinde Tejeda im Herzen von Gran Canaria. Gelb gilt in Mogán, Valsequillo und Vega de San Mateo.
Empfehlungen bei hohen Temperaturen
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
- Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen.
- Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.
Update: Kanaren lösen Hitze-Alarm ab Freitag für alle Inseln aus
Soeben wurde Hitzewarnung für alle Inseln ausgelöst. Ausgenommen hiervon ist der Norden sowie die Metropolregion von Teneriffa und der Norden von Gran Canaria. Auf La Palma gilt diese Warnung nur in höheren Lagen.