Ein Brand hat in einem sechsstöckigen Wohnblock in der Calle Doctor Miguel Rosas in Las Palmas de Gran Canaria für einen Großeinsatz gesorgt. Das Feuer breitete sich rasant über die Fassade aus und verursachte eine starke Rauchentwicklung.
Die Feuerwehr rettete zwölf Menschen aus dem Gebäude. Zehn Personen erlitten Rauchvergiftungen und kamen in verschiedene Krankenhäuser. Ein Mann in kritischem Zustand wurde ins Universitätskrankenhaus Doctor Negrín gebracht. Ein dreijähriges Kind kam in das Mutter-Kind-Krankenhaus von Las Palmas.
Feuerwehr rettet Bewohner bei Brand in Las Palmas de Gran Canaria
Der Brand ereignete sich am frühen Mittwochmorgen und führte zu einem schnellen Einsatz der Rettungskräfte. Die Feuerwehr war mit mehreren Einsatzfahrzeugen vor Ort. Die genaue Brandursache ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Augenzeugen berichten von dichter Rauchentwicklung, die das gesamte Gebäude einhüllte. Die Bewohner konnten zum Teil nur mit Hilfe der Feuerwehr aus ihren Wohnungen befreit werden. Die Straße blieb während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
Brandursache in Wohnblock auf Gran Canaria weiterhin unklar
Die Behörden prüfen derzeit, wie es zu dem schnellen Ausbreiten des Feuers kommen konnte. Experten untersuchen die Fassade des Gebäudes. Die betroffenen Bewohner werden weiterhin medizinisch betreut.