Das Maspalomas Gran Canaria Konsortium hat die Ausschreibung für die Sanierungsarbeiten rund um den Leuchtturm von Maspalomas veröffentlicht. Die Arbeiten umfassen die vollständige Neugestaltung der Promenade und des Stegs sowie den Bau einer breiten, barrierefreien Rampe zur Verbesserung der Fußgängermobilität.
Das Konsortium, bestehend aus dem Inselrat von Gran Canaria und der Stadtverwaltung von San Bartolomé de Tirajana, plant die umfassende Sanierung eines 115 Meter langen Abschnitts der Meloneras-Promenade. Diese ist ein beliebter öffentlicher Raum für Einwohner und Touristen und liegt neben dem als Kulturgut anerkannten Leuchtturm von Maspalomas. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf etwa 400.975,79 Euro.
Sanierungsarbeiten am Leuchtturm von Maspalomas
Das Projekt, finanziert vom Inselrat von Gran Canaria, umfasst die vollständige Neugestaltung der Promenade und des Stegs. Geplant ist der Bau einer geräumigen, barrierefreien Rampe zur Verbesserung der Fußgängermobilität. Weitere Arbeiten beinhalten den Abriss des bestehenden Pflasters, den Austausch von Bordsteinen und Stufen, die Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung, die Installation neuer Stadtmöbel, den Austausch von Geländern sowie die Reparatur bestehender Rampen und Treppen.
Ziel der Maßnahmen ist es, die Qualität und Attraktivität dieser touristischen Gegend zu erhöhen, indem der Leuchtturm von Maspalomas, ein wichtiger Orientierungspunkt für Einheimische und Besucher Gran Canarias, aufgewertet wird.
Ausschreibung und Anforderungen
Interessierte Unternehmen müssen technische und finanzielle Solvenz nachweisen und sich verpflichten, die Ausführungszeit in den Phasen 2 und 3 zu verkürzen, um die Unannehmlichkeiten durch die vorübergehende Schließung von Teilen der Promenade zu minimieren. Zudem müssen sie während der Arbeiten verschiedene ergänzende Wartungs- und Anpassungsmaßnahmen durchführen.
Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen bleibt bis zum 10. September 2025 über die Plattform für öffentliche Aufträge geöffnet.