Die Staatliche Meteorologische Agentur (AEMET) hat am Freitag das Phänomen der Virga erklärt. Virga tritt auf, wenn Niederschlagsbedingungen herrschen, die Atmosphäre darunter jedoch so trocken ist, dass der Niederschlag verdunstet, bevor er den Boden erreicht.
Am Flughafen Gran Canaria wurde von einem diensthabenden Beobachter eine Fotografie von Virga aufgenommen. AEMET stellte ein Diagramm bereit, das zeigt, dass die durchgehende rote Linie die Temperatur auf jeder Ebene darstellt, während die gepunktete Linie den Taupunkt anzeigt. „Wenn sie nahe beieinander liegen, herrscht mehr Feuchtigkeit; wenn sie sich trennen, ist die Atmosphäre trockener. Dies spiegelt sich auch in der zweiten Spalte rechts wider, wo die relative Luftfeuchtigkeit auf jeder Ebene angezeigt wird (unmittelbar davor ist die Höhe in Metern).“
Virga über Gran Canaria
Die Agentur hob hervor, dass die Untersuchung zeigt, dass die Atmosphäre unterhalb der Inversionsschicht recht feucht ist und bis etwa 4500 Meter feucht bleibt. Dies erzeugt die mittlere Bewölkung, die auch auf Satellitenbildern sichtbar ist. „Der Niederschlag, der auf dieser Ebene auftritt, verdunstet knapp darunter und erreicht die Oberfläche nicht, wodurch die Virga auf dem ersten Foto deutlich sichtbar bleibt.“