Der Stadtrat von Arucas hat eine Geldstrafe von 30.050 Euro für die illegale Entsorgung von Bauschutt und gefährlichen Abfällen, darunter asbesthaltige Zementplatten, vorgeschlagen. Diese Maßnahme wurde durch die Zusammenarbeit der Gemeinde ermöglicht, die das beteiligte Fahrzeug identifizierte. Die illegale Entsorgung fand am 29. Juli und 4. August 2025 in der Gegend von Acequia Alta und am El Abedul Passage (Los Castillos) statt, mit einem geschätzten Volumen von etwa 80 Säcken.
Die rechtliche Grundlage für diese Sanktion bildet die kommunale Reinigungs- und Abfallsammelverordnung sowie das Gesetz 7/2022 über Abfälle und kontaminierte Böden für eine Kreislaufwirtschaft, das den Verstoß als sehr schwerwiegend einstuft. Der Stadtrat erinnert die Bürger daran, dass die kommunale Verordnung die Entsorgung von Schutt an Containerplätzen ausdrücklich verbietet. Die Gemeinde verfügt über einen Wertstoffhof in Montaña de Cardones, wo die Bewohner täglich bis zu 15 Säcke solcher Abfälle sicher und kostenlos abgeben können.
Gesundheitsrisiken durch Asbest
In einer Erklärung wird zudem betont, dass unsachgemäßer Umgang mit Asbest gefährliche Fasern in die Luft freisetzen kann, die zu schweren Krankheiten wie Asbestose, Lungenkrebs und Mesotheliom führen können. Die Handhabung von Asbest darf ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte erfolgen.