Die kanarische Regierung hat den Antragsschluss für Mobilitätshilfen bis zum 11. September 2025 verlängert. Diese Unterstützung richtet sich an Studierende, die für ihr Studium die Insel wechseln müssen.
Die Verlängerung soll mehr Studierenden die Möglichkeit geben, die Anträge für die Hilfen abzuschließen. Diese sind dazu gedacht, die durch die akademische Mobilität entstehenden Kosten zu kompensieren.
Mobilitätshilfen für Studierende auf den Kanaren
Die kanarische Ministerin für Universitäten, Wissenschaft, Innovation und Kultur, Migdalia Machín, betonte die Bedeutung der Maßnahme. „Die Verlängerung des Zeitraums ermöglicht es mehr Studierenden, ihre Anträge zu stellen und stellt sicher, dass die Verwaltung effizient reagieren kann. Mit diesen Maßnahmen garantieren wir, dass die Insellage kein Hindernis für den Zugang zu Universitätsstudien darstellt“, erklärte sie.
Die Hilfen decken sowohl interinsulare Reisen als auch Fahrten zu Universitäten auf dem spanischen Festland und in anderen europäischen Ländern im Rahmen des Erasmus+-Programms ab. Dies gilt, wenn auf der Heimatinsel kein entsprechendes Studienangebot existiert oder kein Studienplatz verfügbar ist.